BSC Regensburg fährt den ersten Dreier im Ligapokal ein
TSV Großberg – BSC Regensburg 2:3 (1:1)
Drei Punkte und ein Arbeitssieg standen am Ende des Tages auf dem BSC-Konto. Nicht mehr und nicht weniger. Über weite Strecken des ersten Durchgangs bot sich den Zuschauern auf den Großberger Höhen wahrlich kein spielerischer Leckerbissen. Die Hausherren überließen dem BSC zu großen Teilen den Ball und lauerten auf Fehler, um zu kontern. Dies klappte in den ersten 45 Minuten leider zu oft. Schuld daran war unter anderem der schwer zu bespielende und sehr tiefe Rasenplatz. Folgerichtig ging der TSV nach einer knappen Viertelstunde in Führung. Zu diesem Zeitpunkt verdient. Der BSC agierte schlicht zu harmlos und fehlerbehaftet. Mit fortlaufender Spieldauer kam die Elf von Coach Marc Müller jedoch besser ins Spiel, wurde griffiger in den Zweikämpfen. Kurz vor der Pause sorgte Torjäger Dominik Wolfrath für den Ausgleich per herrlichem Volleyschuss. Dieser fiel zwar ein Stück weit aus dem nichts, war aber nicht unverdient. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Partie dann zu einem offenen Schlagabtausch. Angeführt von Kapitän Rudi Verschl wurden die Gäste zwingender. Wolfrath mit seinem zweiten Treffer und der eingewechselte Michi Schneider sorgten per Doppelschlag für eine beruhigendere Führung. Lange Bestand hatte diese jedoch nicht. Nur zwei Minuten nach Schneiders Treffer fiel der Großberger Anschluss. Von einer TSV-Schlussoffensive konnte im Anschluss aber nicht die Rede sein. Zu abgezockt spielten die „Schwarz-Gelben“ das Spiel zu Ende. Hinzu kam das nötige Matchglück, sodass es beim knappen BSC-Sieg blieb. Als Fazit kann gesagt werden, dass eine Punkteteilung dem Spielverlauf eher entsprochen hätte, der Sieg aufgrund der besseren Chancenverwertung aber nicht unverdient ist. Am Rande bemerkt sei, dass der Unparteiische über weite Strecken der Begegnung etwas unglücklich agierte und ohne klare Linie wahllose gelbe Karten verteilte. Über allem steht letztlich die geschlossene Mannschaftsleistung der Müller-Jungs, auf der es aufzubauen gilt.
Tore: 1:0, 2:3 Jannik Hoffmann (16./70.), 1:1, 1:2 Dominik Wolfrath (40./66.), 1:3 Michael Schneider (68.)