1:1 im Topspiel - BSC hat Wenzenbach am Rande der Niederlage

Der BSC hat im Spitzenspiel nach einer guten Leistung ein 1:1 gegen den Ligaprimus aus Wenzenbach geholt und seine starke Form bestätigt.
Wie in den vergangenen Partien war man bereits in der Anfangsphase sehr gut im Spiel. Schon in der ersten Minute schoss Sauer aus Nahdistanz an den Pfosten. Ein ums andere Mal hatte die beste Defensive der Liga ihre Probleme und konnte nur in allerletzter Sekunde klären. Nach einem Abpraller war aber auch sie gegen den Nachschuss von Spielertrainer Brandl in der 7.Minute machtlos. Im Anschluss verpasste der BSC dann zu erhöhen und ließ unnötigerweise den Gast deutlich besser ins Spiel kommen. Fiel das 1:1 durch Prester (und unglücklich verlängert von Ehrhardt) nach Freistoß noch etwas aus dem Nichts, so verlagerten sich die Spielanteile bis zur Pause nun mehr zu Gunsten des SVW. Dem BSC ist in dieser Phase zu viel Passivität anzukreiden.
Nach der Pause blieb das gute Kreisliga-Spiel dann weiterhin ausgeglichen. Chancen waren in der umkämpften, aber stets fairen Partie zunächst Mangelware. Jedoch hätte sich der Gast nicht über ein Elfmeter nach Foul an Brandl beschweren dürfen. Beim BSC kamen im Verlauf der zweiten Hälfte dann Surner, Sebök, Geiger und Schneider für die offensiveren Positionen. Leider führte der schönste Angriff des Tages nach Ablage von Schneider, Traumpass von Surner und Abschluss von Geiger nicht zum erhofften 2:1. Auch kurz darauf verzog Geiger aus knapp zwanzig Metern nur knapp. In der absoluten Schlussphase der Partie hatte zunächst Wenzenbach, das natürlich immer gefährlich war, einen etwas kuriosen Pfostentreffer. Anschließend hätte beinahe Geiger nach starker Einzelaktion den Lucky Punch gesetzt, auch hier stand Aluminium im Weg.
Zu guter Letzt fand auf der Gegenseite Prester seinen Meister in Torhüter Wessel.
Beide Mannschaften haben auf Sieg gespielt, beide können aber trotzdem mit dem Punkt leben.

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies für den Betrieb unserer Website. Marketing- oder Tracking-Cookies kommen nicht zum Einsatz.
Um aktuelle Informationen (wie z.B.: Spieltermine, Ergebnisse und Tabellen) unserer Fußball-Mannschaften anbieten zu können, verwenden wir Fußball-Widgets vom Drittanbieter fupa.net.
Der BSC Regensburg hat keinen Einfluss auf die weitere Datenverarbeitung des aufgeführten Drittunternehmens. Du kannst selbst entscheiden, ob Du diese Fußball-Widgets zulassen möchtest.