Unglückliche Niederlage bei Walhalla
Der BSC hat es gestern verpasst auf Platz 2 zu klettern. Die 2:3 Niederlage gegen eine starke SGW war mit Sicherheit nicht völlig unverdient, aber dennoch sehr unglücklich.
In den ersten 25 Minuten brachte der BSC auf ungewohntem Naturrasen kein Bein auf den Platz, der 1:0-Rückstand durch Schwartz war völlig verdient. Die ersten Annäherungen nach überstandener Anpassung gab es dann aber noch vor der Pause: Röhrig und Wolfrath verpassten den durchaus möglichen Ausgleich und deuteten an, dass der BSC im Spiel angekommen war. Nach dem Wechsel fiel dann schnell der Ausgleich als Behrend nach einem Ott-Freistoß versenkte. In der stärksten Phase des BSCs vereitelte SGW Keeper Wagner eine Wolfrath-Großchance und Behrend scheiterte am Aluminium. Die SGW war bei Kontern aber stets gefährlich, so leider auch in der Entstehung des 2:1 - als ein Ballverlust im Mittelfeld Auslöser eines blitzsauber gespielten Angriffs, abgeschlossen durch Fahrnbauer war. Der wacker kämpfende BSC kam aber durch ein ebenfalls stark herausgespieltes Tor nach Vorlage von Hauser durch Torjäger Wolfrath zum 2:2. Die Partie stand nun auf Messers Schneide und wurde durch mangelhaftes Defensivverhalten seitens des BSC pro Walhalla entschieden. Wie schon beim 0:1 ließ man sich im Strafraum viel zu leicht düpieren und erneut war Joker Fahrnbauer am langen Pfosten der Nutznießer.
In der Nachspielzeit dann noch eine strittige Situation: Nach Zuspiel von Behrend kam der eingwechselte Schneider im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt, wurde aber von seinem Assistenten berichtigt. Wahrscheinlich war es wirklich kein Elfmeter, die sofortige "Einflussnahme" des Walhalla-Trainers auf den jungen Linienrichter ist in jedem Fall aber - bei aller Brisanz - unsportlich.
Unabhängig davon hat man mindestens einen Punkt verschenkt, den man nun in den kommenden entscheidenden Wochen wieder rein holen möchte.