Niederlage im Topspiel
Mit einer schwachen Leistung hat der BSC verdientermaßen das Spiel gegen den bisherigen Tabellendritten SV Obertraubling mit 1:3 verloren. Freilich war man etwas überrascht davon, dass das Spiel bei bestem Wetter auf Kunstrasen ausgetragen wurde, ursächlich für die Niederlage war dies aber keinesfalls. Der bisherige Lieblingsgegner des BSC war heute williger, effektiver und zweikampfstärker als die wohl zu selbstsicheren Gäste. Sich immer nur auf die durchaus vorhandenen Qualitäten und den Lauf zuletzt verlassen, geht eben irgendwann schief. In einem insgesamt nicht hochklassigen Spiel schossen Reinermann (27.) und Koller per Kopf (45.) den eigentlich sogar ersatzgeschwächten SVO in Front. Sebök und Wolfrath verpassten den zwischenzeitlichen Ausgleich. Wirklich gefruchtet hatte die Pausenansprache des BSC ebenso wenig wie viele Wechsel in der Offensive. Obertraubling hätte bereits gleich nach dem Wechsel die Entscheidung herausschießen können. Das 3:0 durch Weigl fiel dann nach 57 Minuten. Danach besann sich die Heimelf aufs Verteidigen. Der eingewechselte Hofmann scheiterte am sonst viel zu wenig geprüften Oldie Medic im Tor. Das 3:1 durch Schneider nach Pass von Brandl acht Minuten vor dem Ende fiel letztlich zu spät, wenngleich der BSC zumindest am Ende auf ein Tor drückte. Insgesamt war das aber heute viel zu wenig. Defensiv zu passiv, nach vorne ebenso wenig aktiv - auch spielerisch enttäuschte man auf ganzer Linie. War vorher nie alles perfekt, so ist jetzt auch gewiss nicht alles schlecht. Nun muss in den Spielen gegen wiedererstarkte Gegner aus Wörth und Burgweinting eine Schippe draufgelegt werden.